Di.3.A Computertomographie II Gondrom, S., Goebbels, J.Di.3.A.1 13:00
| Mobiles CT-System für die In-Situ Prüfung des LHC am CERN C. Sauerwein, RayScan Technologies, Meersburg
| Di.3.A.2 13:20
| Prozessintegrierte Gussteilprüfung mit Inline-Computertomographie S. Oeckl, Fraunhofer IIS, EZRT, Fürth
| Di.3.A.3 13:40
| Computertomographiesystem (CT) zur automatisierten Prüfung von Eisbohrkernen V. Voland, Fraunhofer IIS, EZRT, Fürth
|
|
Di.3.B Terahertz Hinken, J.H., Mook, G.Di.3.B.1 13:00
| Terahertz Technik für die industrielle Anwendung J. Jonuscheit, Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern
| Di.3.B.2 13:20
| Terahertz-Strahlung - Möglichkeiten für die Zerstörungsfreie Prüfung von Flüssigkeiten L.S. von Chrzanowski, BAM, Berlin
| Di.3.B.3 13:40
| 3D Materialprüfung mit Terahertz-Wellen und synthetischer Bildrekonstruktion H. Quast, SynView, Bad Homburg
|
|
Di.3.C Zustandsüberwachung Hentschel, D., Goldammer, M.Di.3.C.1 13:00
| Sensoren zur Zustandsüberwachung von intralogistischen Anlagen R. Zielke, TU Dortmund
| Di.3.C.2 13:20
| Ermittlung der Dispersion von Lamb-Wellen zur Zustandsüberwachung in anisotropen Bauteilen J. Pohl, Hochschule Anhalt, Köthen
| Di.3.C.3 13:40
| Qualifizierung der Guided Wave Prüfmethode T.K. Vogt, Guided Ultrasonics, Brentford, Großbritannien
|
|